
Buchung
Japanische Teezeremonie
als Geschenk
oder Veranstaltung
Eine japanische Teezeremonie buchen
Je nach Anlass, Räumlichkeiten und Gästeanzahl kann eine japanische Teezeremonie sich dem Rahmen anpassen und in verschiedenen Formen erlebt werden. Dabei erhält jeder Gast eine japanische Süßigkeit und eine Schale frisch bereiteten Matcha-Tee.
Teezeremonie Authentisch im Teeraum
Erleben Sie eine japanische Teezeremonie von Teemeister-Hand klassisch in einem authentischen Teeraum. Sie sitzen auf Tatami-Matten, auf Anfrage auch auf Kissen. Die Raumgröße von 4½ Matten bietet Platz für kleine Gäste-Gruppen.
Bergisch Gladbach
Preis für Teezeremonie im Teeraum
Spezielle Speisen - Kaiseki Erweiterung zur Teezeremonie
Eine vollständige Teezeremonie beinhaltet neben der Teezubereitung auch ein Mahl mit kleinen, speziellen Speisen, das Kaiseki. Diese Speisen können als Erweiterung zu einer privaten Teezeremonie in der Teeweg-Schule vorab gebucht werden. Die mehrgängigen Speisen berücksichtigen die Jahreszeiten und sind traditionell vegetarisch, können auf Wunsch aber auch Sashimi, also rohen Fisch beinhalten. Sprechen Sie uns gern auf die Speisen an. Bergisch Gladbach Preis für spezielle Speisen
Private Teezeremonie bei Ihnen Als Geschenk oder Feierlichkeit
Je nach Gäste-Anzahl und Anlass, z.B. zu einem Geburtstag, einer Hochzeit, einem Jubiläum oder einer Einweihung, kann die Teezeremonie in unterschiedlichen Räumen stattfinden:
- im authentischen Teeraum,
- in einem größeren Vorführungsraum bspw. für Gruppen oder
- privat bei Ihnen zuhause
Bundesweit
Preis für Teezeremonie im Teeraum
Preis für bundesweite Teezeremonie
Teezeremonie im Unternehmen Als Firmen-Veranstaltung
Wir reisen mit einer portablen Teeraum-Bühne zu Ihnen, sodass auch größere Gruppen eine Teezermonie erleben können und jeder Gast Süßigkeit und Tee erhält. Ein Jubiläum oder eine Feierlichkeit könnten hier der Anlass sein. Bundesweit Preis für bundesweite Teezeremonie
Öffentliche Teezeremonie In Museen
Zu verschiedenen Gelegenheiten richten wir ebenfalls öffentliche Teezeremonien aus, beispielsweise zu Eröffnungen von Ausstellungen und als begleitende Aktion. Dabei erhalten mitunter hunderte Gäste Süßigkeit und eine Schale Matcha-Tee. In der Vergangenheit fanden an folgenden Orten durch die Teeweg-Schule öffentliche Teezeremonien statt:
- Keramikmuseum Offenburg
- Keramion (Keramikmuseum Frechen)
- Museum für Ostasiatische Kunst Köln
- Museum für Asiatische Kunst Berlin
- Keramikmuseum Westerwald
- Folkwang Museum Essen
- Aquarius Wassermuseum Mülheim
Bundesweit Preis für bundesweite Teezeremonie

Einführung zum Thema Teezeremonie Mit Multivision
Um in die Themen japanische Teezeremonie, Teeweg und japanische Kultur einzuführen, bieten wir Ihnen Multivisionen und Vorträge an. Hierbei können Hintergründe zur Teeweg-Geschichte beleuchtet und weiterführende Informationen gegeben werden. Die Themenbereiche können breiter gefächert sein oder einen Schwerpunkt haben. Bundesweit Preis für Multivisionen Wenn Sie das traditionelle wie auch das moderne Japan erleben wollen, schauen Sie sich unsere geführten Touren in die Region Kyoto, Nara und Uji an, das Herz der japanischen Kultur.
Preisliste Winter 2022/2023
Pos | Beschreibung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
01 | Teezeremonie im Teeraum | |||
mit max. 7 Gästen zu individuellem Termin | ||||
1. Gast | 105 € | |||
jeder weitere Gast | 15 € | |||
jeder weitere Gast (Kinder, Schüler & Studenten) | 10 € | |||
Rechenbeispiel für 7 Gäste: 6x 15€ + 1x 105€ = 195 € / 7 = 27,86 € je Gast | ||||
02 | Spezielle Speisen - Kaiseki | |||
Buchung nur als Erweiterung zu einer privaten Teezeremonie im Teeraum der Teeweg-Schule in Bergisch Gladbach. Beinhaltet mehrere kleine Speisen: Saisonal unterschiedlich und traditionell vegetarisch, auf Wunsch mit Sashimi (rohem Fisch). | ||||
Vegetarisch, pro Person | 55 € * | |||
Mit Sashimi, pro Person | 70 € * | |||
03 | Bundesweite Teezeremonie | |||
Ausserhalb der Teeweg-Schule mit max. 10 Gästen. Inkl. Süßigkeit & Matcha-Tee für jeden Gast, Einführung, Frage-Beantwortung und Gespräch. Dauer insgesamt ca. 2-3 Std | ||||
Tagessatz 1. Tag | 990 € * | |||
2. Tag | 825 € * | |||
3. Tag | 715 € * | |||
4. Tag & alle nachfolgenden Tage | 715 € * | |||
jeder weitere Gast ab dem 11. Gast | 12 € * | |||
ggfs. zzgl. Übernachtung / Frühstück (falls erforderlich z.B. bei Abendterminen) | 88 € * | |||
ggfs. zzgl. Anreise (Flug, Bahn etc.) | auf Anfrage | |||
04 | Bundesweite Teezeremonie-Vorführung ohne Verkostung | |||
inkl. 1. Gast | 880 € * | |||
jeder weitere Gast | 12 € * | |||
ggfs. zzgl. Übernachtung / Frühstück (falls erforderlich z.B. bei Abendterminen) | 88 € * | |||
ggfs. zzgl. Anreise (Flug, Bahn etc.) | auf Anfrage | |||
05 | Multivisionen | |||
zum Thema »Teeweg« oder »Japan« | ||||
ausser Haus — etwa 2-2,5 Std | 880 € * | |||
ggfs. zzgl. Anreise & Übernachtung | auf Anfrage | |||
* Preise verstehen sich netto zzgl. 19% gesetzliche MwSt. | ||||
Alle anderen Preise brutto inkl. 19% gesetzliche MwSt. | ||||
Bei Beanspruchung von Flug- o.ä. Anreisen gilt ein Tagessatz. Veranstaltungen mit Verkostung bis 60 Gäste sind möglich. Hierbei entsteht ein Aufpreis für Helfer. |

Über
Teemeister
Sôtai Knipphals

Das Tee-Geschichten Buch
Alte und neue Erzählungen
aus dem Teeraum
Eine Sammlung heiter besinnlicher Anekdoten, erstmals in einer westlichen Sprache … So, wie sie sich seit Jahrhunderten in den Teeräumen Japans und mittlerweile auch international zwischen Lehrer und Schüler ereignen.
Das Buch ist erhältlich in der Teeweg-Schule, im Buchhandel und im ITCHOO Onlineshop.

Japanische Grüntees First Class Bio aus Japan

Kyoto-Touren Reisen zum kulturellen Herz Japans
Begleiten Sie Teemeister Sôtai Knipphals in die Region Kyoto, Nara und Uji.