Die Schulung auf dem Teeweg

Mitten im Alltag die uns begegnenden Aspekte klären und zu sich selbst finden. Dabei hilft die Schulung auf dem Teeweg. Denn jeder möchte entspannt leben und sinnerfüllt handeln.

Was beinhaltet die Teeweg Schulung?

Die Schulung auf der Basis des Zen umfasst viele Bereiche des Alltags:

  • Sie ist berufsbegleitend (bei allen Berufen),
  • fördert innere Ausgeglichenheit und Konzentration,
  • intensiviert die Wahrnehmung,
  • aktiviert die Kreativität,
  • fungiert als Gehirntraining und
  • liefert umfangreiche Kenntnisse über Japan, in Theorie und Praxis, wie z.B. das Blumenstellen, Kunst, Keramik, Holzarbeiten, Garten- und Hausbau, Kochen uvm.

Lernmaterial wird gestellt. Eine Probestunde ist möglich.

Für wen ist die Teeweg Schulung geeignet?

Natürlich ist der Teeweg als Zen-Weg eine Möglichkeit, den Dualismus zu überwinden. Mitten im heutigen Hightech-Zeitalter und nicht in ferner Zukunft. Einfach da, wo Sie jetzt sind. So lernen Sie all die Ausweichmanöver und Irritationen in sich zu erkennen, zu überwinden und im üblichen Geschehen andere Lösungen zu leben. Statt kurzlebigem Einerlei erreichen Sie die Qualität des Zeitlos-Gültigen. Auf natürlichste Weise. Schritt für Schritt.

Die Teeweg Schulung ist geeignet für:

  • Frauen und Männer natürlich gleichermaßen
  • alle Interessierten in allen Altersstufen ab 18 Jahren
  • Anfänger und Fortgeschrittene (aller Teeschulen)
  • Interessierte als Vorbereitung auf Etikette und Gepflogenheiten Japans, auch beruflich

Wo findet die Teeweg Schulung statt?

Der Teeweg Unterricht findet in der Teeweg-Schule seit 2006 an folgenden Orten statt:

  • in Bergisch Gladbach
  • in Berlin (Neustart für Frühjahr 2023 geplant)

Wann findet die Teeweg Schulung statt?

Der Unterricht findet statt in

  • wöchentlichen Schulungen
  • regelmäßigen Intensiv-Schulungen
  • möglichen Spezial-Schulungen
  • individuellen Schnupperkursen zum Kennenlernen

Bei Fragen und für weitere Informationen bitte Kontakt aufnehmen.

Gibt es Teeweg Schnupperkurse?

Für Interessierte ist eine Probestunde bei den regelmäßigen Schulungen möglich, ebenso Schnupperkurse und eine aktive Kurzeinführung.

Was kostet die Teeweg Schulung?

Gebühren Winter 2022/2023

Pos Beschreibung Gebühr
01 Aktive Kurzeinführung — ca. 2 Std
Für Einsteiger zum Kennenlernen, alle Materialien werden gestellt — min. 4 & max. 16 Teilnehmer
je Teilnehmer 66 € *
     
02 Schnupperkurs — ca. 4 Std
Für Einsteiger zum Kennenlernen, alle Materialien werden gestellt, inkl. jap. Mittagessen, 10-16 Uhr — min. 4 & max. 8 Teilnehmer
je Teilnehmer 132 € *
ausser Haus ggfs. zzgl. Anreise & Übernachtung auf Anfrage
     
03 Regelmäßige Schulung auf dem Teeweg
für Anfänger und Fortgeschrittene
Bitte kontaktieren Sie uns
     
     
* Preise verstehen sich netto zzgl. 19% gesetzliche MwSt.
     
Qualifizierte Utensilien wie Teegeräte, Zubehör & echter Grüntee aus Japan können erworben werden. Regelmäßige Teeweg-Schulungen (auch für Fortgeschrittene) sind in Bergisch Gladbach und Berlin möglich.
Teemeister Sôtai Knipphals Portrait

Über Teemeister
Sôtai Knipphals

Tee-Geschichten Buch Cover

Das Tee-Geschichten Buch Alte und neue Erzählungen
aus dem Teeraum

Eine Sammlung heiter besinnlicher Anekdoten, erstmals in einer westlichen Sprache … So, wie sie sich seit Jahrhunderten in den Teeräumen Japans und mittlerweile auch international zwischen Lehrer und Schüler ereignen.

Das Buch ist erhältlich in der Teeweg-Schule, im Buchhandel und im ITCHOO Onlineshop.